Landschaftsverband
Stade:
Der
Heimatverein Gnarrenburg e.V. und sein Museum Historischer Moorhof
Augustendorf
Der
„Historische Moorhof Augustendorf“: Ein Museum im
Landkreis Rotenburg bietet interessante Einblicke in das Leben und
Arbeiten einer Moorbauernfamilie von den Anfängen bis in die
jüngste Vergangenheit.
Auf
einer originalen Anbauerstelle können Besucher eintauchen in
das harte und einfache Alltagsleben einer Moorbauernfamilie und
erfahren, was es mit dem Spruch „Dem Ersten der Tod, dem
Zweiten die Not, dem Dritten das Brot“ auf sich hat.
Der
Moorhof ist eine Hofstelle, die nach dem Erwerb des Anwesens durch
die Gemeinde Gnarrenburg vom dortigen Heimatverein mit liebevoller
Detailtreue komplett restauriert und als Museum eingerichtet
wurde. Mittelpunkt der Hofanlage ist ein altes Rauchhaus, in
dem sich vom Bau des Gebäudes im vorletzten Jahrhundert bis
1984 das Leben einer Moorbauernfamilie abgespielt hat. Alle Zimmer
des Gebäudes wurden originalgetreu wieder hergerichtet.
Auf
der Diele wird der Stall- und Arbeitsbereich gezeigt. Auf dem
Flett brannte das offene Feuer, dessen Rauch - das ist die
Besonderheit eines Rauchhauses - nicht über einen Schornstein
abzog. Komplett eingerichtet sind daneben auch die Küche
sowie die „Butzen“. Hierbei handelt es sich um Betten,
die in die Wände eingebaut waren.
Klicken
für größeres Bild von der Diele!
Maschinen
und Geräte im Außenbereich
Im
Außenbereich des Moorhofes sind in den letzten Jahren
weitere Gebäude restauriert worden. Hierzu gehören der
Schweinestall, der Schafstall, die Torfscheune, ein Erdkeller und
natürlich ein „Häuschen mit Herz“. Daneben
sehen die Besucher funktionsfähige Geräte und Anlagen
wie den Göpel, einen Ziehbrunnen und einen Backofen.
 Klicken
für größeres Bild!
Ein
Torfstich mit dem dazugehörigen Torfkahn sowie diverse
historische landwirtschaftliche Maschinen und Geräte
vervollständigen die Ausstattung des historischen Moorhofes.
 Torfstich
auf dem Moorhof Augustendorf: Klicken für größeres
Bild!
Der
„Historische Moorhof“ bietet aufgrund seiner
Vollständigkeit einen umfassenden Einblick in die Lebens- und
Arbeitswelt einer Moorbauernfamilie. Dadurch ist der Hof nicht nur
ein lohnenswertes Ausflugsziel, sondern gerade auch für
Schulklassen ein lehrreiches Anschauungsobjekt.
Öffnungszeiten
Der
Moorhof ist in der Saison vom 1.Mai bis zum 30. September sonntags
von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Für Gruppen sind Führungen
nach vorheriger telefonischer Anmeldung an allen Wochentagen
möglich. Informationen hierzu gibt der Heimatverein
Gnarrenburg, Ansprechpartnerin ist die Vorsitzende des Vereins.
|