Christian Modersohn

© Christian Modersohn / VG Bild-Kunst, 2022

KÜNSTLERPORTRÄT

Christian Modersohn

(1916 Bremen – 2009 Bremen)

Christian Modersohn ist 1916 in Bremen geboren und wuchs in Fischerhude auf. Sein Vater, der Maler und Mitbegründer der Worpsweder Künstlerkolonie Otto Modersohn (1865 – 1943), hatte Worpswede nach dem Tod seiner zweiten Frau, der Malerin Paula Modersohn-Becker (1876 – 1907), verlassen und war 1908 nach Fischerhude gezogen. Dort hatte Otto Modersohn die Sängerin und Malerin Louise Breling (1883 – 1950) geheiratet, die Mutter Christians und Tochter des bekannten Fischerhuder Malers Heinrich Breling (1849 – 1914).

Auf dem Gailenberg bei Hindelang im Allgäu besaßen die Modersohns einen zweiten Wohnsitz, so dass Christian nicht nur durch die vielen Künstlerpersönlichkeiten seiner Familie, sondern auch von ganz unterschiedlichen Landschaftseindrücken geprägt wurde.

1934 erhielt er den ersten Malunterricht bei seinem Vater, bevor er 1934/35 die Nordische Kunstschule in Bremen und 1936 – 39 die Akademie in München besuchte. Er unternahm Studienreisen nach Paris, Antwerpen und Amsterdam. Nach dem Zweiten Weltkrieg, an dem er als Soldat teilnahm, siedelte Christian Modersohn 1946 ins Allgäu über. 1957 kehrte er nach Fischerhude zurück, wo er 1974 gemeinsam mit seiner Frau das „Otto Modersohn Museum“ gründete.

Beeinflusst durch seinen Vater blieb auch Christian der traditionellen Landschaftsmalerei verbunden, die er hauptsächlich als Freilichtmalerei in Form von Aquarellen (Nass in Nass) ausführte. Das in der Artothek angebotene Bild „Vor dem Regen“, das vermutlich um 1970 entstanden ist, ist ein hervorragendes Beispiel seiner von einer romantisch-poetischen Naturauffassung geprägten Aquarellmalerei.

Literatur/Infos: Gerhard Kaufmann, Sein Thema bleibt die Landschaftsmalerei. Zu den Aquarellen Christian Modersohns, in: Heimat und Kultur zwischen Elbe und Weser, Jg. 10 (1991), Nr. 4, S. 2-4; https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Modersohn; https://www.modersohn-museum.de/otto-modersohn-stiftung/weitere-stiftungen/christian-modersohn/ (zuletzt aufgerufen 14.12.2020)

Menu Title