Das Museum in
Kutenholz zeigt Exponate zu den Themen Handwerk und Landwirtschaft im
Heimathuus op de Heidloh
Das
Heimatmuseum in Kutenholz trägt heute den Namen Heimathuus op
de Heidloh. Früher war dieses Museum unter anderer Adresse und
unter dem Namen Heimatdiele Kutenholz bekannt. Das Museum wird vom
Heimat-
und Kulturkreis Kutenholz e.V. betrieben.
Nach der
Gründung dieses Vereins im Jahre 1986 wurden mehrere
Arbeitsgruppen gegründet, unter anderem auch eine die sich mit
dem Sammeln, Restaurieren und der Zuschaustellung von alten
Arbeitsgeräten aus Handwerk, Haus- und Landwirtschaft
beschäftigt. Schon nach kurzer Zeit war der angemietete
Ausstellungsraum zu klein.
Ein
unter Denkmalschutz stehendes, dem Verfall preisgegebenes
Zweiständerfachwerkhaus wurde im Landkreis Cuxhaven erworben,
demontiert und am jetzigen Museumsstandort wieder aufgebaut.
Auf der
geräumigen Diele des Museums finden Ausstellungen und Tagungen
sämtlicher Themenbereiche statt. Auf den Hillen und
dem Boden über dem Wirtschaftsteil des Museums ist ein kleines,
liebevoll nach einzelnen Fachgebieten gegliedertes Heimatmuseum
entstanden, welches schon in vielen Besuchern Erinnerungen an
Arbeitsabläufe aus früherer Zeit erwachen ließ.
Größere
Gerätschaften werden zur Zeit in der fertig gestellten
Durchfahrtsscheune des Museums ausgestellt. Weiterhin wurde ein
Backhaus und eine Remise erstellt
Der Besucher
hat die Möglichkeit ein gebietstypisches, bäuerliches
Anwesen der Stader-Geest zu besichtigen.
Schützenstraße
14 27449 Kutenholz Geöffnet
nach Vereinbarung Tel.: 04762/1276 (Herr Hoferichter) oder
04762/1751
(Herr Hauschild)