MuseumsTagungen

Im Verlauf der letzten Jahre wurden Tagungen verschiedener Größenordnung durchgeführt (zur Tagung „Naßholz 3“ kam sogar eine Besucherin aus Kolor, Republic of Palau, Micronesien).

Zum Thema Konservierung / Stabilisierung von archäologischem Naßholz fanden in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft der Restauratoren (AdR) drei Tagungen statt (31.1.-1.2.1991, 6. – 7. 4. 1995 und 29. – 30 10. 98). Folgende Vorträge der Tagung „Naßholz 3“ in Stade sind hier verfügbar:

Darüber hinaus veranstaltete der Landschaftsverband Stade im Februar 1994 im Schwedenspeicher-Museum in Stade eine Tagung zum Thema Bekämpfung holzzerstörender Insekten in Museen und Sammlungen statt. Eine Zusammenfassung der Vorträge dieser Veranstaltung ist leider mittlerweile vergriffen.

Eher regional angelegt sind die in Zusammenarbeit mit dem

 Museumsverband für Niedersachsen und Bremen

seit 1996 veranstalteten Tagungen der regionalen „Arbeitsgemeinschaft Elbe-Weser-Dreieck“ unter der Regie des Landschaftsverbandes Stade:

DatumOrtThema
25. Juni 1996Verden, Historisches Museum im DomherrenhausVisuelle Medien im Museum: Modelle, Präparate, Dioramen
22. April 1997Handwerksmuseum HorneburgInformationsspeicher Holzobjekt: Was können uns farbig gefasste Objekte sagen?
24. Feb. 1998Stade, Schwedenspeicher-MuseumPersonalmangel ist keine Entschuldigung – Wege zur Erweiterung des Personals, des didaktischen und museumspädagogischen Angebots
2. März 99Sittensen, Handwerkermuseum in der WassermühleNeue Medien in Museen – Museen in den neuen Medien: Welchen Nutzen können die neuen Medien bieten, wie sieht die Realität aus?
7. Dez. 1999Nordholz, AeronauticumDas Aeronauticum – in drei Jahren ehrenamtlich zu überregionaler Bedeutung
9. März 2000Historisches Museum Bremerhaven / Morgenstern-MuseumDas Historische Museum Bremerhaven – 100 Jahre nach Sammlungsbeginn eines der modernsten Museen der Region
8. Nov. 2000Deutsches Pferdemuseum, Verden (Aller)Das neue Pferdemuseum
12. Juni 2001Natureum Niederelbe, BaljeNeues im Natureum
13. Dez. 2001Kranichhaus-Museum, OtterndorfDie museale Nutzung von Baudenkmalen – zwei Beispiele in Otterndorf (Land Hadeln)
10. Juni 2002Museum für Kloster- und Heimatgeschichte HarsefeldNeues Altes in Harsefeld
26. Nov. 2002Bachmann-Museum BremervördeKulturgut – Erforschung und Erhaltung in Privatbesitz und Museum
11. Juni 2003Museum Kloster ZevenMuseum und Kunst im öffentlichen Raum
6. Juli 2004Schwedenspeicher StadeModerne Ausstellungsgestaltung
29. Nov. 2004Hermann-Allmers Haus RechtenflethLiteratur im Museum
31. Mai 2005Museumsanlage
Osterholz-Scharmbeck
Die Museumsanlage Osterholz-Scharmbeck
22. Nov. 2005Buxtehude – MuseumMuseum – Kunst – Grabung – Förderungen
27. Juni 2006Museum des Handwerks Bederkesa und Museum Burg BederkesaDie Ausstellungen in Bederkesa
12. Dez. 2006Museum HarsefeldDas Museum und seine Besucher
14. Juni 2007Verden, Historisches Museum im DomherrenhausAusstellungsgestaltung / Projekt Museumsregistrierung
4. Dez. 2007Große Kunstschau Worpswede und
Barkenhoff Worpswede
Kunstgeschichte im Museum – Sammlung, Bewahrung, Vermittlung
25. Juni 2008Museum gegenstandsfreier Kunst OtterndorfModerne Kunst und ihre Vermittlung im Museum
2. Dez. 2008Bachmann-Museum BremervördeArchäologie sammeln und ausstellen – Aktuelles aus dem Elbe-Weser-Dreieck
23. Juni 2009Christinenhaus ZevenMuseum im neuen Licht: Neues Licht in alten Fassungen /  Information durch Projektion / Lichtillusionen im Museum
8. Dez. 2009Ringelnatz-Museum CuxhavenNeue Medien im Museum: Aktustische Führung für Kinder im Ringelnatz-Museum
8. Juni 2010Meyerhof ScheeßelEhrenamtlichkeit und Gemeinnützigkeit in der Museumsarbeit
23. Nov. 2010Kiekeberg-MuseumMuseumsarbeit im Freilichtmuseum: Das Konzept Kiekeberg
13. Sept. 2011Schloß AgathenburgNeues in Agathenburg
29. Nov. 2011Schwedenspeicher-MuseumDer “neue” Schwedenspeicher
26. Juni 2012Christinen-HausGedenken und museale Erinnerung – Jüdischses Leben im Elbe-Weser-Dreieck
28 August 2012Worpswede – MuseumsverbundHeinrich Vogeler – Künstler, Träumer, Visionär
3. Juni 2013Natureum NiederelbeMuseen im Wandel – Wandel in Museen
10. Dez. 2013Heimat- und Schulmuseum
Himmelpforten
Neues in der Museumslandschaft
3. Juni 2014Windstärke 10 – Wrack- und Fischereimuseum CuxhavenNeuer Wind in Cuxhaven
3. Dez. 2014Hermann-Allmers-HausDer hilfreiche Blick von außen
30. Juni 2015Historischer Moorhof AugustendorfMuseales im Moor
2. Dez. 2015Natureum NiederelbeElbe erleben – Küste ErLeBEn
28. Juni 2016Historisches Museum VerdenVerden und das Domherrenhaus im Wandel
22. Nov. 2016Museum SchwedenspeicherKooperation und Verbünde zur Zusammenarbeit von Museen
16. Mai 2017Heimathof HüllLandwirtschaftliche Museen und ihre Helfer
28. Nov. 2017AERONAUTICUMDas AERONAUTICUM heute
17. Mai 2018Kehdinger
Küstenschiffahrts-Museum
Das Museum und die Iris-Jörg aktuell
23. Okt. 2018Meyerhof Scheeßel„Kleine Museen“ – ihre Arbeit, ihre Situation, ihre Perspektiven
11. Juni 2019Museum Burg BederkesaNeues in Bederkesa
21. Jan. 2020Gedenkstätte Lager SandbostelDie Gedenkstätte Lager Sandbostel als museale Einrichtung
Treffen der Arbeitsgemeinschaft „Elbe-Weser-Dreieck“ des Museumsverbandes für Niedersachsen und Bremen e.V.

Menu Title